KOSTENLOSE LIEFERUNG IN DEUTSCHLAND*
VERSAND IN ALLE EU-LÄNDER
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Bitte beachten Sie unsere Rückgabebedingungen für weitere Details.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Lieferungen im Inland (Deutschland):
Die Lieferung nach Deutschland ist kostenlos.
Lieferungen in alle EU-Länder (Europäische Union):
Wir berechnen die Versandkosten in alle EU-Länder (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
bis 49,99 Euro: 10.00 Euro Versandkosten.
ab einem Bestellwert von 50.00 Euro liefern wir versandkostenfrei
Entdecke die faszinierenden Vorteile von Kamillenöl von CristinenMoor®
Kamillenöl von CristinenMoor®pur Natur ist ein Gemisch aus reinem Kamilleblütenextrakt der echten Kamille und Bio-Avocadoöl. Dieses Hautpflegeöl eignet sich hervorragend bei oberflächlichen Hautverletzungen und -entzündungen. Empfehlenswert für Sitzbäder bei Hämorrhoiden, nach Entbindungen, bei Dammschnitt, bei Pilzbefall etc. Avocadoöl hat ein sehr gutes Einziehvermögen und begleitet Inhaltsstoffe des Extraktes sehr gut mit in die Haut.
Tauchen Sie ein in die Welt des CristinenMoor® Kamillenöls Entdecken Sie die natürliche Kraft des CristinenMoor® Kamillenöls und verwöhnen Sie Körper und Geist mit diesem hochwertigen Produkt. Das reine Kamillenöl wird aus sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen gewonnen und bietet Ihnen vielfältige Vorteile für Ihre tägliche Pflege.
Entspannung und Beruhigung auf natürliche Weise Erleben Sie die entspannende und beruhigende Wirkung des CristinenMoor® Kamillenöls. Genießen Sie wohltuende Momente der Entspannung und schenken Sie sich selbst eine Auszeit vom stressigen Alltag. Das Kamillenöl verwöhnt Ihre Sinne und schafft eine harmonische Atmosphäre.
Sanfte Pflege für Haut und Haar Das CristinenMoor® Kamillenöl ist nicht nur ein Entspannungshelfer, sondern auch eine Wohltat für Ihre Haut und Haare. Es spendet Feuchtigkeit, beruhigt gereizte Haut und verleiht Ihren Haaren einen seidigen Glanz. Verwöhnen Sie sich mit der sanften Pflege des Kamillenöls.
Kamillenöl der Marke CristinenMoor® besitzt unser clean Beauty-Label.
Zertifiziert nach DE-ÖKO-005, COSMOS certified, Kosher.
Ein natürliches Wundermittel für Hautpflege und Entspannung
Kamillenöl ist seit langem für seine wohltuenden und heilenden Eigenschaften in der Naturheilkunde bekannt. Es wird aus den Blüten der Kamille gewonnen und findet in verschiedenen Bereichen Anwendung. Dieser Artikel beleuchtet die Herkunft und Herstellung des Kamillenöls, seine chemische Zusammensetzung sowie die gesundheitlichen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten. Zusätzlich werden Sicherheitsvorkehrungen, die Auswahl und Lagerung des Öls sowie ein Fazit über seine vielseitige Verwendung gegeben.
Herkunft und Herstellung von Kamillenöl
Die Kamille, botanisch bekannt als Matricaria chamomilla, ist eine mehrjährige Pflanze, die in Europa, Nordafrika und Teilen Asiens heimisch ist. Sie zeichnet sich durch ihre weißen Blüten mit gelben Scheiben aus und wird für die Herstellung von Kamillenöl angebaut. Die Kamillenblüten werden sorgfältig geerntet und anschließend durch Destillation oder Extraktion verarbeitet, um das ätherische Öl zu gewinnen.
Chemische Zusammensetzung von Kamillenöl
Das Kamillenöl enthält verschiedene Wirkstoffe, die für seine gesundheitlichen Vorteile verantwortlich sind. Zu den Hauptbestandteilen gehören Bisabolol und Bisabololoxid, die entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften besitzen. Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff ist Chamazulen, welches für die charakteristische blaue Farbe des Öls verantwortlich ist und ebenfalls entzündungshemmend wirkt. α-Bisabololoxid-A ist ein weiterer Wirkstoff, der zur Wundheilung beiträgt.
Gesundheitliche Vorteile von Kamillenöl
Kamillenöl ist für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt, insbesondere im Bereich der Hautpflege. Es wirkt beruhigend und lindert Hautirritationen wie Rötungen oder Juckreiz. Zudem spendet es Feuchtigkeit, fördert die Regeneration der Hautzellen und wirkt gegen Zeichen der Hautalterung. Durch seine entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften unterstützt es auch die Wundheilung und hilft bei der Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Akne. Darüber hinaus hat Kamillenöl eine beruhigende Wirkung auf Geist und Körper, reduziert Stress und Angstzustände, und kann bei Schlafstörungen unterstützen.
Anwendungsmöglichkeiten von Kamillenöl
Kamillenöl kann vielseitig eingesetzt werden, insbesondere in der Haut- und Haarpflege. Gesichtsmasken und Kompressen mit Kamillenöl beruhigen die Haut und bringen einen strahlenden Teint. Bei der Haarpflege hilft es, die Kopfhaut zu beruhigen und das Haar zu pflegen. In der Aromatherapie kann Kamillenöl durch Inhalation oder in Duftlampen verwendet werden, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Bei Massagen wirkt es entspannend und löst Verspannungen. Zudem kann es innerlich angewendet werden, beispielsweise als Kamillentee oder in Form von Kräuterinfusionen. Ergänzungsmittel und Kapseln sind ebenfalls erhältlich.